
Die beste Ayurveda Kur in Sri Lanka
Fragen? Gemeinsam buchen? Melden Sie sich 🙂
Bluthochdruck gehört zu den häufigsten Zivilisationskrankheiten unserer Zeit. Millionen Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz leben mit zu hohen Werten – oft ohne es zu bemerken. Viele Betroffene fragen sich:
Wie kann man Bluthochdruck ohne Medikamente behandeln? Gibt es natürliche Wege, den Blutdruck dauerhaft zu senken?
Die ayurvedische Medizin bietet genau das: eine sanfte, ganzheitliche Therapie, die auf die Ursachen zielt – nicht nur auf die Symptome.
Bluthochdruck (Hypertonie) bedeutet, dass das Herz dauerhaft mit erhöhter Kraft pumpen muss. Die Gefäße stehen unter Spannung, das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall steigt.
Häufige Ursachen sind:
Stress und innere Unruhe
Bewegungsmangel
ungesunde Ernährung
Übergewicht
genetische Faktoren
Im Ayurveda werden diese Faktoren als Zeichen eines Pitta- und Vata-Ungleichgewichts verstanden: zu viel „Feuer“ (Pitta) im Körper – etwa durch Druck, Hitze oder Überforderung – und zu wenig Erdung (Vata). Dadurch kommt es zu innerer Anspannung, erhöhter Wärme im Blut und gestörter Herzrhythmik.
Statt nur Symptome zu unterdrücken, arbeitet Ayurveda daran, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Ziel ist es, Körper, Geist und Kreislauf in Einklang zu bringen – für dauerhaft stabile Werte.
Die Panchakarma-Kur ist eine zentrale Therapie zur Ausleitung von Toxinen (Ama) und zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems.
Behandlungen wie Abhyanga (Ölmassage), Shirodhara (Stirnölguss) oder Nasya (Nasenbehandlung) wirken tief entspannend, senken Stresshormone und fördern die Gefäßelastizität.
Die ayurvedische Ernährung bei Bluthochdruck ist leicht, kühlend und herzstärkend: viel Gemüse, Hülsenfrüchte, Gewürze wie Kurkuma, Kardamom, Kreuzkümmel, Koriander und Knoblauch.
Medizinische Kräuter wie Arjuna, Ashwagandha, Jatamansi oder Gotu Kola stärken das Herz, erweitern die Gefäße und wirken blutdruckregulierend – ganz ohne Nebenwirkungen.
Stress ist einer der Hauptauslöser für Bluthochdruck. Ayurveda empfiehlt tägliche Yoga-Übungen, sanfte Bewegung, Atemtechniken (Pranayama) und feste Tagesstrukturen. So beruhigen sich Geist und Körper, der Blutdruck stabilisiert sich auf natürliche Weise.
Im Ayurveda Paradise Maho in Sri Lanka begleiten wir regelmäßig Gäste mit Herz-Kreislauf-Problemen und Bluthochdruck. Inmitten tropischer Natur, fernab von Lärm und Stress, können Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Unsere Gäste berichten nach wenigen Tagen von:
besserem Schlaf
gesenktem Ruhepuls
innerer Ruhe und klarerem Kopf
stabileren Blutdruckwerten
Die Kombination aus ärztlicher Betreuung, individuellen Anwendungen, pflanzenbasierter Ernährung und Meditation zeigt, wie kraftvoll natürliche Heilung sein kann.
Hilft Ayurveda wirklich bei Bluthochdruck?
Ja. Durch Reinigung, Ernährung und Stressabbau kann Ayurveda helfen, Blutdruckwerte zu stabilisieren und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.
Wie lange dauert eine Ayurveda-Kur bei Bluthochdruck?
Empfohlen sind 2–3 Wochen, um nachhaltige Veränderungen im Stoffwechsel und Nervensystem zu erzielen.
Kann ich meine Medikamente reduzieren?
Das kann in Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Ayurveda kann die schulmedizinische Therapie unterstützen – aber nicht eigenmächtig ersetzen.
Bluthochdruck ist kein Schicksal – sondern ein Signal, dass Körper und Geist nach Balance suchen.
Mit Ayurveda lassen sich die Ursachen sanft und nachhaltig behandeln. Die Kombination aus Entspannung, Ernährung, Bewegung und mentaler Ruhe bringt das Herz zurück in seinen natürlichen Rhythmus.
Im Ayurveda Paradise Maho begleiten wir Sie auf diesem Weg – professionell, individuell und mit viel Herz.
👉 Erfahren Sie mehr über unsere Kuren zur Herz-Kreislauf-Stärkung und starten Sie Ihre Reise zu mehr Gelassenheit und Gesundheit.
Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot
Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot