Ayurveda Klinik Maho

Die beste Ayurveda Kur in Sri Lanka

Fragen? Gemeinsam buchen? Melden Sie sich 🙂

Marcel Münch
Ayurveda Kur im Ayurveda Paradise Maho: Vorbereitung, Natur, Kräuter und Öle. Erfahren Sie, wie Sie ganzheitliches Wohlbefinden erreichen.

Die optimale Vorbereitung auf eine Ayurveda Kur

Hier sind einige Schritte, die Ihr Ayurveda-Erlebnis vor- und nachbereiten, um die maximalen gesundheitlichen Vorteile zu erzielen.

Um sicherzustellen, dass Ihr Aufenthalt hier zu einer ganzheitlichen Erfahrung wird, ist eine sorgfältige Vorbereitung von Vorteil. Hier sind einige Schritte, die Ihr Ayurveda-Erlebnis vor- und nachbereiten, um die maximalen gesundheitlichen Vorteile zu erzielen.

Planung einer Ayurveda Kur im Ayurveda Paradise Maho

  1. Informieren Sie sich über Ayurveda und unsere Klinik: Bevor Sie eintreffen, ist es hilfreich, sich mit den Grundprinzipien des Ayurveda vertraut zu machen. Insbesondere in unserem FAQ haben wir viele wichtige Fragen rund um die Kur und was Sie erwartet für Sie genau beschrieben. Besuchen Sie auch gerne unsere Seite „Was ist Ayurveda?„, um ein besseres Verständnis für diese uralte Heilkunst zu bekommen.
  2. Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung: Wir bieten eine persönliche Beratung an, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen. Senden Sie uns gerne vor Ihrer Ankunft Informationen zu Ihrer Gesundheit und eventuellen Beschwerden. Unser Team kann dann eine maßgeschneiderte Ayurveda-Behandlung für Sie planen.
  3. Packen Sie passend für eine Kur: Da Ayurveda einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, sollten Sie lockere und bequeme Kleidung mitbringen. In unserem Blog-Artikel „Packliste für eine Ayurveda Kur“ finden Sie nützliche Tipps für Ihre Reise.
  4. Bereiten Sie sich mental vor: Eine offene Einstellung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Ayurveda Kur. Entspannen Sie sich mit ruhiger Musik, positiven Gedanken und ggf. etwas Yoga und Meditation.

So können Sie sich zu Hause auf eine Ayurveda Kur vorbereiten

Um sich optimal auf die Ayurveda-Kur vorzubereiten, beginnen Sie 1 bis 2 Wochen vor Ihrer Abreise damit, Ihre Lebensweise anzupassen:
  1. Konzentrieren Sie sich auf warme, leicht verdauliche Mahlzeiten und meiden Sie Fleisch, Zucker sowie Produkte aus Weißmehl.
  2. Verzichten Sie darauf, Früchte zusammen mit Milchprodukten zu konsumieren.
  3. Nehmen Sie Ihr Mittagessen, idealerweise bestehend aus Suppen, Salaten und frisch zubereiteten Gemüse- und Vollkorngerichten, vorzugsweise zwischen 12:00 und 14:00 Uhr ein.
  4. Achten Sie besonders beim Abendessen auf leichte, warme Speisen und essen Sie mindestens drei Stunden vor dem Schlafen, um eine gute Nachtruhe zu gewährleisten.
  5. Vermeiden Sie Fertigprodukte und Gerichte aus der Mikrowelle.
  6. Trinken Sie täglich 5 bis 6 Gläser heißes, abgekochtes Wasser.
  7. Meiden Sie den Konsum von Kaffee sowie schwarzem und grünem Tee mindestens 3 bis 5 Tage vor Ihrer Ankunft, um Entzugskopfschmerzen zu Beginn Ihres Kuraufenthalts zu vermeiden.
  8. Verzichten Sie auf Alkohol und Nikotin bzw. Tabak und Zigaretten.
  9. Beginnen Sie den Tag in Ruhe, nehmen Sie sich Auszeiten für sich selbst und kommen Sie auch während des Tages immer wieder bewusst zu sich selbst. Nehmen Sie sich bspw. 10 Minuten für einen kleinen Spaziergang, machen Sie Yoga und verzichten Sie über größere Zeiträume auf Medienkonsum.

Während Ihres Aufenthalts im Ayurveda Paradise Maho

  1. Lassen Sie sich auf die Kur ein: Nach Ihrer Ankunft erhalten Sie von unseren erfahrenen Ayurveda-Ärzten einen individuell auf Sie abgestimmten Kurplan. Befolgen Sie diesen sorgfältig, um die bestmöglichen Resultate zu erzielen.
  2. Genießen Sie die Ruhe und Natur um Sie herum: Unser Standort ist bewusst gewählt, um eine harmonische Umgebung zu bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Natur zu erkunden und sich zu entspannen.
  3. Erfahren Sie mehr über die verwendeten Kräuter und Öle: In unserem Blog-Artikel „Nach dem Monsun: Die Magie der Ayurveda-Heilkräuter und ihre Wirksamkeit“ können Sie mehr über die heilenden Eigenschaften der bei uns eingesetzten Produkte erfahren.

Nachbereitung Ihrer Ayurveda Kur im Ayurveda Paradise Maho

  1. Langfristige Umsetzung der Ayurveda-Prinzipien: Nach Ihrer Rückkehr nach Hause ist es wichtig, die erlernten Prinzipien in Ihren Alltag zu integrieren. Unser Ärzteteam wird Sie dazu gezielt beraten und Ihnen eine individuelle Patientenmappe übergeben. Darin finden Sie detaillierte und auf Sie abgestimmte Anleitungen und Tipps, die Ihnen helfen, die ayurvedischen Prinzipien zu Hause fortzuführen.
  2. Kontinuierliche Kommunikation mit unserem Team: Halten Sie den Kontakt zu uns aufrecht. Wir bieten Unterstützung für die Zeit nach Ihrer Kur an. Wir bleiben an Ihrer Seite!
  3. Teilen Sie Ihre Erfahrungen Wir freuen uns über Feedback! Teilen Sie Ihre Erfahrungen auf Social Media und lassen Sie andere an Ihrem positiven Ayurveda-Erlebnis teilhaben. Viele unserer Stammgäste pflegen einen regelmäßigen Austausch miteinander, auch noch nach langen Jahren.

Fazit: Ihr Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden im Ayurveda Paradise Maho

Eine sorgfältige Vorbereitung und Nachbereitung sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Ayurveda Kur. Nutzen Sie unsere Ressourcen, um sich bestmöglich auf Ihre Zeit bei uns vorzubereiten und die gewonnenen Erkenntnisse langfristig in Ihren Alltag zu integrieren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden zu begleiten.

Buchung anfragen

Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot

Buchungsanfrage

Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot