
Die beste Ayurveda Kur in Sri Lanka
Fragen? Gemeinsam buchen? Melden Sie sich 🙂
Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung – viele Menschen leiden unter einem empfindlichen Darm.
Das Reizdarmsyndrom gehört heute zu den häufigsten Verdauungsstörungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Symptome sind belastend, aber in der Schulmedizin gibt es oft keine eindeutige Ursache – und noch seltener eine zufriedenstellende Lösung.
Immer mehr Betroffene suchen deshalb nach einer natürlichen, ganzheitlichen Behandlung, die nicht nur Symptome lindert, sondern den Körper wirklich versteht.
Genau hier setzt Ayurveda an.
Stress, unregelmäßige Mahlzeiten, zu wenig Schlaf, hastiges Essen, Zucker, Alkohol oder stark verarbeitete Lebensmittel – all das schwächt im Ayurveda das sogenannte Agni, das „Verdauungsfeuer“.
Ist Agni gestört, kann der Körper Nahrung nicht mehr richtig verwerten, Rückstände (Ama) entstehen und belasten den Darm.
Typische Folgen sind:
Reizdarm und Bauchschmerzen
Blähbauch, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung
ständige Müdigkeit und Abgeschlagenheit
Hautprobleme, Kopfschmerzen oder Stimmungsschwankungen
Im Ayurveda hängt die Darmgesundheit eng mit dem Vata-Dosha zusammen, das für Bewegung, Nerven und Transport im Körper steht. Gerät Vata aus dem Gleichgewicht, reagiert der Darm überempfindlich – ein Zustand, den man heute als Reizdarm bezeichnet.
Ayurveda betrachtet Verdauungsprobleme nicht als reine Magen-Darm-Erkrankung, sondern als Störung des gesamten Stoffwechsels.
Die Therapie zielt darauf ab, Agni zu stärken, Ama zu reduzieren und Vata zu beruhigen – also das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.
Eine sanfte Darmreinigung ist der erste Schritt zur Heilung.
Durch Behandlungen wie Basti (Einläufe mit Kräuterölen), Abhyanga (Ölmassage) und Swedana (Kräuterdampfbad) wird der Verdauungstrakt gereinigt und gestärkt.
Das Ergebnis: weniger Blähungen, regelmäßiger Stuhlgang und mehr Energie.
Die Ernährung ist der Schlüssel im Ayurveda.
Empfohlen werden warme, leicht verdauliche Speisen – Suppen, gedünstetes Gemüse, Reis, Mungbohnen und Gewürze wie Kreuzkümmel, Fenchel, Ingwer und Asafoetida.
Rohkost, Zucker, kalte Getränke und schwer verdauliche Speisen sollten vermieden werden.
So wird das Verdauungsfeuer gestärkt und der Darm entlastet.
Ayurvedische Kräuter wie Triphala, Kutaja, Aloe Vera oder Bockshornklee regulieren die Verdauung, beruhigen Entzündungen und unterstützen die Regeneration der Darmschleimhaut.
Sie wirken nicht abführend, sondern ausgleichend – ideal bei Reizdarm mit wechselnden Symptomen.
Da der Darm stark auf Emotionen reagiert, legt Ayurveda großen Wert auf mentale Balance.
Yoga, Meditation und Atemübungen (Pranayama) helfen, das Nervensystem zu beruhigen – und damit auch den Darm.
Im Ayurveda Paradise Maho in Sri Lanka haben wir über viele Jahre Erfahrung in der ayurvedischen Behandlung von Reizdarm, Blähbauch und Verdauungsstörungen gesammelt.
Unsere Gäste erleben oft schon nach wenigen Tagen:
weniger Bauchbeschwerden
regelmäßige Verdauung
mehr Energie & Klarheit
verbessertes Hautbild
Das liegt daran, dass wir in unserer zertifizierten Ayurveda-Klinik jeden Gast individuell behandeln – abgestimmt auf seinen Dosha-Typ, seine Lebensweise und seine Beschwerden.
Die Kombination aus Ernährung, Anwendungen und mentaler Ruhe im tropischen Klima wirkt tiefgreifend und regenerierend.
Hilft Ayurveda bei Reizdarmsyndrom wirklich?
Ja. Ayurveda betrachtet Reizdarm nicht als unheilbar, sondern als behandelbares Ungleichgewicht von Vata und Agni – und setzt bei der Ursache an.
Wie lange dauert es, bis sich der Darm regeneriert?
Viele Gäste berichten schon nach wenigen Tagen von Besserung, nachhaltige Erfolge stellen sich meist nach 2–3 Wochen ein.
Kann ich meine Ernährung danach zu Hause fortsetzen?
Ja. Im Ayurveda Paradise Maho lernen Sie, wie Sie Ihre Ernährung und Lebensweise an Ihren Körper anpassen können – einfach und alltagstauglich.
Die Darmgesundheit beeinflusst nicht nur, wie wir essen, sondern auch, wie wir denken, fühlen und schlafen.
Mit Ayurveda lässt sich der Darm sanft regenerieren, das Verdauungsfeuer stärken und die innere Balance wiederfinden – ganz ohne Chemie oder strenge Diäten.
Im Ayurveda Paradise Maho begleiten wir Sie auf diesem Weg – individuell, ganzheitlich und mit Herz.
👉 Erfahren Sie mehr über unsere Ayurveda-Kuren bei Reizdarm und Verdauungsproblemen.





Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot
Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot