Ayurveda Klinik Maho

Die beste Ayurveda Kur in Sri Lanka

Fragen? Gemeinsam buchen? Melden Sie sich 🙂

Marcel Münch

🌿 Die 20 typischen ayurvedischen Behandlungen im Überblick

Ayurveda ist keine Einheitskur. Es ist eine präzise, jahrtausendealte Wissenschaft, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Im Ayurveda Paradise Maho erleben unsere Gäste tagtäglich, wie unterschiedlich und doch wirkungsvoll die einzelnen Anwendungen sein können – je nach Konstitution, Lebensphase und gesundheitlichem Anliegen.

In diesem Artikel möchten wir dir einen lebendigen Einblick in die Vielfalt der ayurvedischen Behandlungen geben – nicht als trockene Liste, sondern als Reise durch ein ganzheitliches Therapiesystem.

Die Reise beginnt: Reinigung & Ankommen

Viele Ayurveda-Kuren starten mit sanften Anwendungen, die den Körper öffnen und vorbereiten. Dazu gehört zum Beispiel Abhyanga, die klassische Ganzkörper-Ölmassage. Sie wirkt tief entspannend, nährt die Gewebe und beruhigt das Nervensystem. Kombiniert wird sie oft mit Swedana, einem wohltuenden Kräuterdampfbad, das die Poren öffnet und die Wirkung der Öle verstärkt.

Shirodhara, der Stirnölguss, ist für viele Gäste ein Schlüsselmoment. Das warme Öl, das in einem gleichmäßigen Strahl über die Stirn fließt, beruhigt die Gedankenflut, reduziert Stress und fördert tiefen Schlaf. In Kombination mit Meditation wirkt es wie ein Reset für den Geist.

Auch Gandusha (Ölziehen), das mit Sesamöl durchgeführt wird, gehört zur morgendlichen Reinigungsroutine. Es stärkt die Mundgesundheit und wirkt entgiftend auf den gesamten Organismus.

Vertiefung: Entgiftung und Aktivierung

Je nach Dosha-Typ kommen verschiedene Behandlungen zum Einsatz. Wer z. B. zur Kapha-Dominanz neigt, profitiert besonders von Udvartana, einer dynamischen Trockenmassage mit Kräuterpulver, die den Lymphfluss anregt und Fettgewebe reduziert. Auch bei Gewichtsreduktion zeigt sie beeindruckende Ergebnisse.

Nasya, die Reinigung der Nasenwege mit Kräuteröl, hilft bei Kopfdruck, Allergien und mentaler Überlastung – besonders bei Vata- oder Pitta-Ungleichgewichten.

Basti (Einläufe mit Öl oder Kräutersud) sind eine der kraftvollsten Anwendungen zur Reinigung des Dickdarms – besonders wirksam bei chronischer Verstopfung, Rückenschmerzen oder Vata-Störungen.

Lepana (Kräuterpackungen), Navarakkizhi (Massage mit warmem Reis-Kräuterbündeln) und Thala Pothichil (Kopfpackung mit kühlender Kräuterpaste) vertiefen die Entgiftung und helfen bei lokalen Beschwerden wie Entzündungen oder Erschöpfung.

Auch Raktamokshana, die ayurvedische Blutreinigung, wird bei bestimmten Indikationen wie Hauterkrankungen oder hohem inneren Druck eingesetzt – stets unter ärztlicher Aufsicht.

Der Aufbau: Stärkung und Verjüngung

Nach der Entgiftung folgt im Ayurveda stets der Aufbau – sanft, gezielt und nachhaltig. Behandlungen wie Rasayana-Therapie (Verjüngungskur mit Kräutern), Marma-Massagen (Stimulation von Vitalpunkten), Upanaha (lokale Kräuterpackungen bei Gelenkbeschwerden) oder Ksheera Dhara (Stirnguss mit Kräutermilch) helfen dem Körper, neue Energie zu gewinnen und Regeneration einzuleiten.

Ein besonderes Highlight im Ayurveda Paradise Maho ist die Anwendung Kati Basti – ein kleiner Ölpool, der auf schmerzende Rückenbereiche aufgetragen wird. Gerade Gäste mit chronischen Verspannungen oder Bandscheibenproblemen berichten von tiefgehender Erleichterung.

Für wen ist was geeignet?

  • Vata-Typen profitieren besonders von nährenden, wärmenden und beruhigenden Anwendungen wie Abhyanga, Shirodhara und Nasya.
  • Pitta-Typen bevorzugen kühlende, ausgleichende Therapien wie Kräutergesichtsmasken, sanfte Ölanwendungen mit Kokos- oder Sandelholzöl sowie Meditation.
  • Kapha-Typen benötigen anregende, stoffwechselaktivierende Maßnahmen wie Udvartana, Dampfbäder und aktive Yogaformen.

Ganzheitlich & individuell im Ayurveda Paradise Maho

Unsere Gäste erhalten täglich bis zu sechs individuell abgestimmte Behandlungen – keine Massenabfertigung, sondern echte Einzelbetreuung. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Ayurveda-Ärzten entwickeln wir ein Behandlungsprogramm, das auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Kombination aus therapeutischen Anwendungen, typgerechter Ernährung, Bewegung, Meditation und Naturerlebnis wirkt oft tiefgreifender als erwartet.

Fazit: Ayurveda wirkt – wenn es richtig angewendet wird

Diese 20 Anwendungen sind nur ein Auszug aus dem Schatz ayurvedischer Heilkunst. Ihre Kraft liegt in der Kombination und Anpassung – und genau das macht ein gutes Ayurveda-Zentrum aus. Im Ayurveda Paradise Maho legen wir besonderen Wert darauf, jede Anwendung nicht nur durchzuführen, sondern sie in einen größeren Heilungsprozess einzubetten.

Wenn du bereit bist für eine tiefgreifende Veränderung – körperlich, emotional, mental – dann ist eine authentische Ayurveda-Kur vielleicht genau der richtige nächste Schritt.

Wir begleiten dich dabei – individuell, kompetent und mit viel Herz.

Buchung anfragen

Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot

Buchungsanfrage

Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot